Digital customer onboarding
Lotterie und Glücksspiel

Digitales Kunden-Onboarding

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – Verifizierungs- und Onboarding-Verfahren für Online-Casinos und Lotterien

Das Glücksspiel ist ein hochsensibler Wirtschaftszweig, in dem es schlussendlich darum geht, dass beide Beteiligten Geld verdienen. Mit der zunehmenden Beliebtheit des Online-Glücksspiels hat sich der Onboarding-Prozess für die Kunden nun vollständig ins Digitale verlagert.

Dieser Prozess beinhaltet nicht nur das Ausfüllen eines einfachen Online-Registrierungsformulars, sondern auch die Überprüfung hinter den Kulissen. Dazu zählen Ausweiskontrollen, Altersüberprüfungen, die Überprüfung von Zahlungsmethoden sowie die Identifizierung von Risikokunden, also von Verbrauchern, die hinsichtlich ihrer Zahlungsfähigkeit und ihrer Gefährdung identifiziert werden müssen. Dies schützt sowohl den Verbraucher als auch den Online-Anbieter vor unbezahlbaren Glücksspielen.

Die Online-Anbieter sind zwar verpflichtet, das Online-Glücksspiel für den Endverbraucher fairer und sicherer zu gestalten, sie müssen aber auch anspruchsvolle Kunden berücksichtigen, weshalb diese verstärkten Kontrollen erforderlich sind und ein „Kenne deinen Kunden“-Fazit unbedingt erforderlich ist. Dadurch soll auch künftiger Identitätsdiebstahl verhindert werden.

Online-Casinos und Lotteriegesellschaften unterliegen außerdem gesetzlichen Bestimmungen, die sich zusätzlich zu ihren eigenen Anforderungen erheblich auf den digitalen Onboarding-Prozess auswirken. Dazu gehören die Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung (AML) und zur Ermittlung der Kundenidentität (KYC), zu der auch die Kundeninteraktionen gehört, wie beispielsweise die Höhe der Ausgaben der Kunden, die Zeit, die sie mit dem Spielen verbringen, ihr Verhalten und ihre Verhaltensmuster sowie die Nutzung von Instrumenten zur Steuerung des Glücksspiels.

Beispiele für einzuhaltende Vorschriften sind:

  • Bankgeheimnisgesetz (USA)
  • 4. EU-Geldwäscherichtlinie
  • Gesetz zur Verhinderung der Geldwäsche (Malta).

Utimaco bietet Lösungen, die Verifizierungsprozesse wie Public-Key-Infrastruktur und die Ausstellung qualifizierter elektronischer Signaturen unterstützen, sowie Cybersicherheitslösungen, die den Schutz sensibler Daten gewährleisten, die von den Anbietern erhoben werden müssen.

Anwendungen

Anwendungen für das digitale Kunden-Onboarding

Icon

Qualifizierte elektronische Signaturen

Qualifizierte elektronische Signaturen, die den Unterzeichner zuverlässig identifizieren und das Dokument vor Manipulationen oder Fälschungen schützen, gelten als die sicherste Methode zum digitalen Nachweis der Identifizierung einer Person und der Akzeptanz des Inhalts eines Dokuments.

Icon

Public-Key-Infrastruktur

Aufbau von Vertrauensbeziehungen zwischen verbundenen Einheiten wie Geräten, Netzwerken, Anwendungen und Benutzern. PKI ist eine seit langem bewährte Technologie, die die Grundlage für eine sichere Authentifizierung, die Vertraulichkeit der Kommunikation und die Integrität der erzeugten und ausgetauschten Daten bildet.

Icon

Konvergentes HSM

Ermöglichen echte Multi-Mandantenfähigkeit auf einer einzigen Plattform. Als HSMaaS bereitgestellt, unterstützen sie bei allgemeinen Einsatzzwecken, im Zahlungsverkehr und bei allen anderen Anwendungs- und Compliance-Anforderungen.

Icon

Multi-Faktor-Authentifizierung

Ermöglicht eine zertifikatsbasierte Authentifizierung zur Überprüfung von Mitarbeitern, Geräten, Maschinen, IoT-Endpunkten oder Zahlungstransaktionen. Die Verwendung eines HSM als Hardware Root of Trust gewährleistet maximale Sicherheit.

Icon

Schlüsselverwaltung

Sensible Daten müssen nicht nur verschlüsselt, sondern auch sicher aufbewahrt werden, wenn sie in Bewegung sind, verwendet werden oder sich im Ruhezustand befinden. Nutzen Sie die Vorteile einer ordnungsgemäßen Verwaltung Ihrer Verschlüsselungsschlüssel.

Kontakt

Ihre Fragen beantworten wir sehr gerne.

Wie können wir Ihnen helfen?

Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten und erfahren Sie, wie Utimaco Sie unterstützen kann.
You have selected two different types of downloads, so you need to submit different forms which you can select via the two tabs.

Your download request(s):

    By submitting below form you will receive links for your selected downloads.

    Your download request(s):

      For this type of documents, your e-mail address needs to be verified. You will receive the links for your selected downloads via e-mail after submitting below form.

      About Utimaco's Downloads

      Visit our Downloads section and select from resources such as brochures, data sheets, white papers and much more. You can view and save almost all of them directly (by clicking the download button).

      For some documents, your e-mail address needs to be verified. The button contains an e-mail icon.

      Download via e-mail

       

      A click on such a button opens an online form which we kindly ask you to fill and submit. You can collect several downloads of this type and receive the links via e-mail by simply submitting one form for all of them. Your current collection is empty.