Technologien

Was sind Daten im Ruhezustand?

Definition: Der Begriff „Daten im Ruhezustand“ bezieht sich in der Regel auf Daten, die in digitaler Form auf einem Computer gespeichert sind (beispielsweise Dateien, Tabellenkalkulationen, Datenbanken, Cloud-Speicher). Es handelt sich um elektronische Informationen, die nicht aktiv von Gerät zu Gerät oder von Netz zu Netz übertragen werden. Der Begriff bezieht sich auch auf Daten, auf die nicht zugegriffen wird oder die nicht verwendet werden.

Erläuterung

Daten im Ruhezustand

Zu den Daten im Ruhezustand gehören unter anderem archivierte Daten, Daten, auf die nicht häufig zugegriffen wird oder die nicht häufig geändert werden, auf IoT-Geräten gespeicherte Daten, auf Festplatten und in der Cloud gespeicherte Dateien. Während Daten im Ruhezustand manchmal als weniger anfällig gelten als bewegte Daten, betrachten Angreifer Daten im Ruhezustand oft als wertvolleres Ziel.

Daten im Ruhezustand gelten als die am leichtesten zu schützenden Daten. Sie sind jedoch weiterhin extrem anfällig für böswillige Angriffe. Um zu verhindern, dass diese Daten abgerufen, geändert oder gestohlen werden, sollten Unternehmen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, die eine Kombination aus Passwortschutz, Datenverschlüsselung und Tokenisierung umfassen können. Zum Beispiel: Wenn die Daten verschlüsselt sind und die Verschlüsselungsschlüssel nicht gestohlen wurden, sind die Informationen für jeden nutzlos, der sie erlangt hat. Ohne Schlüssel können die Daten nicht entschlüsselt werden. Deshalb ist es so wichtig, Daten zu schützen.

Ein Datenleck oder eine Datenpanne kann kostspielig sein. Wenn eine Organisation Opfer einer Datenpanne wird, kann dies finanzielle und rechtliche Auswirkungen haben. Sie können auch Reputationsschäden erleiden, was zu einem Vertrauensverlust bei den Kunden führt. Der Schutz sensibler Daten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand ist für moderne Unternehmen unerlässlich, da Angreifer immer raffiniertere Methoden finden, um Systeme zu kompromittieren und Daten zu stehlen.

Organisationen sollten auch mit den Sicherheits- und Datenverarbeitungsvorschriften des Landes oder der Länder vertraut sein, in denen sie Daten physisch speichern. Die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union betrifft beispielsweise Organisationen, die ihre Daten in der EU speichern, und Organisationen, die Daten über EU-Bürgern außerhalb der EU speichern.

Lösungen

Lösungen

Blogbeiträge

Blogbeiträge

Verwandte Produkte

Verwandte Produkte

Kontakt

Ihre Fragen beantworten wir sehr gerne.

Wie können wir Ihnen helfen?

Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten und erfahren Sie, wie Utimaco Sie unterstützen kann.
You have selected two different types of downloads, so you need to submit different forms which you can select via the two tabs.

Your download request(s):

    By submitting below form you will receive links for your selected downloads.

    Your download request(s):

      For this type of documents, your e-mail address needs to be verified. You will receive the links for your selected downloads via e-mail after submitting below form.

      About Utimaco's Downloads

      Visit our Downloads section and select from resources such as brochures, data sheets, white papers and much more. You can view and save almost all of them directly (by clicking the download button).

      For some documents, your e-mail address needs to be verified. The button contains an e-mail icon.

      Download via e-mail

       

      A click on such a button opens an online form which we kindly ask you to fill and submit. You can collect several downloads of this type and receive the links via e-mail by simply submitting one form for all of them. Your current collection is empty.