Die neuen Anforderungskriterien für die elektronische Marktkommunikation Strom – ist Ihre Infrastruktur bereit?
Im März 2022 hat die Beschlusskammer 6 der Bundesnetzagentur einen Beschluss für die sichere Marktkommunikation Strom festgelegt.
Diese beinhaltet folgende Vorgaben:
Die Übermittlung von Nachrichten zur Marktkommunikation Strom muss wie folgt abgesichert werden:
- Für den Datenaustausch muss das Nachrichtenprotokoll „Applicability Statement 4“ mit TLS für die Transportsicherung genutzt werden
- Für die Absicherung der Kommunikation muss eine Smart Metering Public Key Infrastruktur unter Einhaltung der geltenden kryptographischen Vorgaben vom BSI genutzt werden
Ab wann gelten diese Vorgaben?
Spätestens ab dem 01.04.2024 müssen diese Vorgaben für die sichere Marktkommunikation Strom erfolgt sein. Für die Umsetzung sieht die Beschlusskammer den Zeitraum vom 01.07.2022 bis 31.03.2024 vor.
Wie erfülle ich diese Vorgaben?
Die Lösung: Hardware Sicherheitsmodule (HSM)
Ein Hardware Sicherheitsmodul (HSM) – englisch: Hardware Security Module – ist ein physisches Gerät, das zusätzliche Sicherheit für sensible Daten bietet. Ein HSM erstellt, generiert, und sichert kryptografische Schlüssel auf Basis von verschiedenen Algorithmen für Funktionen wie Ver- und Entschlüsselung sowie Authentifizierung für die Nutzung von Anwendungen, Identitäten und Datenbanken.
Das HSM generiert die Schlüssel für die erforderliche TLS-Verbindung
Durch den Einsatz eines HSMs generieren Sie die benötigten kryptographischen Schlüssel, die zum Aufbau der vom BSI geforderten sicheren TLS-Verbindung benötigt werden. Über diese durch sichere Schlüssel geschützte Verbindung erfolgt die beiderseitige Authentifizierung der Kommunikationsteilnehmer sowie die Ver- und Entschlüsselung der zu übermittelnden Daten/Informationen. Gleichzeitig realisieren Sie mit einem HSM die sichere Speicherung und das Management Ihrer Schlüssel.
Sichere Marktkommunikation mit UTIMACO
Das HSM: UTIMACO SecurityServer
Utimaco SecurityServer ist das HSM der Wahl für die Umsetzung des Applicability Statement 4. Das HSM verwendet die kryptographischen Algorithmen nach BSI-Vorgaben und ist somit ihre Hardware-basierte Absicherung für die elektronische Marktkommunikation Strom – Made in Germany.
Erfüllt die vorgegebenen Sicherheitsanforderungen
- Schlüsselgenerierung nach kryptographischen Vorgaben des BSI
- FIPS 140-2-zertifiziert bis Level 4 (physische Sicherheit)
- Common Criteria-zertifiziert
Die passende kryptographische Leistung für Ihre Organisation
- Performance-Varianten von 1.500 bis 10.000 kryptographische Operationen pro Sekunde für die Schlüsselgenerierung
Einfache Integration und Nutzung
- Einfache und zukunftssichere Nutzung kryptographischer Verfahren über standardisierte Schnittstellen
- Zentralisierter Betrieb im Netzwerk ohne großen Pflegeaufwand
- In bestehende Monitoring Systeme integrierbar
Erhältlich in verschiedenen Bereitstellungsoptionen
- Physisches HSM für den Betrieb in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur
- As-a-Service-HSM
Wie erfülle ich diese Vorgaben?
Die Lösung: Hardware Sicherheitsmodule (HSM)
Ein Hardware Sicherheitsmodul (HSM) – englisch: Hardware Security Module – ist ein physisches Gerät, das zusätzliche Sicherheit für sensible Daten bietet. Ein HSM erstellt, generiert, und sichert kryptografische Schlüssel auf Basis von verschiedenen Algorithmen für Funktionen wie Ver- und Entschlüsselung sowie Authentifizierung für die Nutzung von Anwendungen, Identitäten und Datenbanken.
Das HSM generiert die Schlüssel für die erforderliche TLS-Verbindung
Durch den Einsatz eines HSMs generieren Sie die benötigten kryptographischen Schlüssel, die zum Aufbau der vom BSI geforderten sicheren TLS-Verbindung benötigt werden. Über diese durch sichere Schlüssel geschützte Verbindung erfolgt die beiderseitige Authentifizierung der Kommunikationsteilnehmer sowie die Ver- und Entschlüsselung der zu übermittelnden Daten/Informationen. Gleichzeitig realisieren Sie mit einem HSM die sichere Speicherung und das Management Ihrer Schlüssel.
Sichere Marktkommunikation mit UTIMACO
Das HSM: UTIMACO SecurityServer
Utimaco SecurityServer ist das HSM der Wahl für die Umsetzung des Applicability Statement 4. Das HSM verwendet die kryptographischen Algorithmen nach BSI-Vorgaben und ist somit Ihre Hardware-basierte Absicherung für die elektronische Marktkommunikation Strom – Made in Germany.

Erfüllt die vorgegebenen Sicherheitsanforderungen
- Schlüsselgenerierung nach kryptographischen Vorgaben des BSI
- FIPS 140-2-zertifiziert bis Level 4 (physische Sicherheit)
- Common Criteria-zertifiziert
Die passende kryptographische Leistung für Ihre Organisation
- Performance-Varianten von 1.500 bis 10.000 kryptographische Operationen pro Sekunde für die Schlüsselgenerierung
Einfache Integration und Nutzung
- Einfache und zukunftssichere Nutzung kryptographischer Verfahren über standardisierte Schnittstellen
- Zentralisierter Betrieb im Netzwerk ohne großen Pflegeaufwand
- In bestehende Monitoring Systeme integrierbar
Erhältlich in verschiedenen Bereitstellungsoptionen
- Physisches HSM für den Betrieb in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur
- As-a-Service-HSM